Frauentum

Frauentum
Frau|en|tum, das; -s (geh.): das Frausein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Henriette Fürth — (* 15. August 1861 in Gießen; † 1. Juni 1938 in Bad Ems) war eine deutsche Frauenrechtlerin, Publizistin, Soziologin und Sozial und Kommunalpolitikerin der SPD. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

  • Kemner — Heinrich Kemner Heinrich Kemner (* 19. Juni 1903 in Dünne/Westfalen; † 13. Juni 1993 in Walsrode) war lutherischer Erweckungstheologe und Prediger. Nach seiner Pensionierung als Gemeindepfarrer gründete und leitete er den bekannten Ahldener… …   Deutsch Wikipedia

  • FUERTH, HENRIETTE — (1861–1938), German social worker. Fuerth was born in Katzenstein, Germany. Herself the mother of 11 children, she was one of the founders of the Mother s Welfare Movement, an organization which concerned itself with family and health problems… …   Encyclopedia of Judaism

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”